Hessische Besterermittlung 2025

KSV freut sich über zweimal Silber

 

Am 07.06.2025 nahmen fünf Formationen des KSV Weiher an der Hessischen Bestenermittlung der Sportakrobatik in Frankfurt teil. Aufgrund ihrer guten Leistungen während der Ligawettkämpfe haben sie sich für die Bestenermittlung qualifiziert. In der Altersklasse KFL 1 gingen Mara Wunderlich, Nela Werner und Merle Kilian an den Start. Sie punkteten mit sauber ausgeführten Gruppenelementen und einer hohen Techniknote. Dafür erhielten sie eine Gesamtwertung von 22,060 Punkten. Qualifiziert hatten sich die drei noch auf Rang 8. Mit dieser Wertung konnten sie sich aber zwei Plätze weiter nach vorne kämpfen und freuten sich über den 6. Platz.

In der Altersklasse WKK 1.2 starteten Emilia Schäfer und Pia Stahl. Sie turnten ihre Choreographie mit gutem Ausdruck. Lediglich in die Paarelemente schlichen sich kleine Fehler ein. Sie erhielten von den Kampfrichtern 22,900 Punkte. In einem sehr starken Teilnehmerfeld belegten sie damit den 8. Platz, aber dennoch mit wenig Punkteabstand zum Siegertreppchen.

Für Fenja Wunderlich, Marlene Schäfer und Loriana Flores Lopez lief es an diesem Tag leider nicht so gut. Ein im Training immer sicher geturntes Element wollte am Samstag einfach nicht stehen. Einen Sturz konnten die drei glücklicherweise noch verhindert. Professionell turnten sie die restliche Kür zu Ende und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit 18.470 Punkten belegten sie Platz 5.

Lotta Gramlich, Olivia Fernández und Juline Sander traten in der Altersklasse WKK 1.1 an. Mit einer schwungvollen Choreographie erturnten sie sich ihre erste Medaille. Sie belegten den 2. Platz mit 21,680 Punkten. Ebenfalls Silber ging an das Damenpaar Hannah Schweickert, Emilia Lais und ihre dramatische Choreographie. Beide Formationen hatten sich in der Qualifikationsliste auf Rang 3 qualifiziert und konnten sich am vergangenen Samstag noch einen Platz weiter nach vorne turnen. Ein weiteres Highlight des Tages war, dass Bundestrainer Igor Blintsov in Frankfurt zu Gast war. Er nahm zusammen mit dem Hessischen Sportakrobatik Verband die Siegerehrung durch und gratulierte beiden Formationen zur Silbermedaille.

 

Druckversion | Sitemap
© KSV Weiher 1969 e. V.