KSV Weiher erturnt Gold- und Silbermedaille
Am 06./ 07. Juli reisten die Sportakrobaten des KSV Weiher zum 38. Nachwuchsturnier nach Mainz. Krankheitsbedingt gab es leider einige Ausfälle, weshalb gleich 2 Trios kurzfristig als Paar starteten. Sowohl Nela Werner und Merle Kilian in der Altersklasse KFL 1 sowie Fenja Wunderlich und Loriana Flores Lopez in der Altersklasse WKK 1.1 präsentierten ihre Wettkampfkür ausnahmsweise nur zu zweit. Dafür lernten sie einige neue Elemente und mussten ihre Choreographie umstellen. Beide Formationen meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Sie belegten die Plätze 5 (Wunderlich, Flores Lopez) und 12 (Werner, Kilian).
In der Altersklasse WKK 1.2 startete das Trio Ina Berghegger, Hannah Schweickert und Emilia Lais. Sie punkteten vor allem mit ihren sauber ausgeführten Balance-Elementen. Mit einer Wertung von 20,550 Punkten belegten sie in einem breiten Teilnehmerfeld den 4. Platz und verpassten das Siegertreppchen knapp mit nur einem Zehntel Unterschied. Auf das Siegertreppchen schafften es ihre Teamkolleginnen Emilia Schäfer, Charlotte Emig und Pia Stahl. Sie belegten mit 21,350 Punkten den 2. Platz und sicherten sich die Silbermedaille. Durch die Päckchenpyramide und einen gestreckten Salto gingen sie mit der höchsten Schwierigkeit ihrer Altersklasse auf die Matte.
Das Mixpaar Florian Bartmann und Anne Berghegger starteten in Mainz das letzte Mal als Formation. Routiniert turnten sie ihre Wettkampfkür. Sie begeisterten das Publikum und das Kampfgericht mit drei Salti. Mit einer Wertung von 22,050 Punkten belegten sie den 1. Platz und ließen das Mixpaar aus Griesheim hinter sich. Die Goldmedaille krönte ihren gemeinsamen Abschluss.
Im Kampfgericht war Leonie Kühn für den KSV Weiher im Einsatz. Sie bewertete die Techniknote.