Am 14.12.2024 lud der KSV Weiher zur Jahresabschlussfeier in die Sport- und Kulturhalle ein. Rund 250 Personen folgten der Einladung, darunter Sportler, Eltern, Großeltern, ehemalige Sportler und der Vorstand. Durch das Programm, das unter dem Motto „Zeitreise“ stand, führten Laura Oswald und Timo Mayer. Den Abend eröffnete die Nachwuchsgruppe mit einem Piratentanz und anschließender Akrobatikeinlage. Dabei zeigten die Jüngsten, was sie das Jahr über gelernt haben. Für einige neue Sportler war es der erste Auftritt. Dafür erhielten sie großen Applaus. Beim Auftritt der Ringerjugendgruppe erhielt das Publikum einen Einblick in das Ringertraining. Angeleitet durch die beiden Trainer Alexander Salay und Nicolas Tilger zeigten die Ringer verschiedene Griffe. Beim Hexentanz, welcher von den Sportlern selbst choreographiert wurde, zeigten die Sportakrobaten ihr tänzerisches Können. Nachdem sich alle am Buffet gestärkt hatten, ging es nach der Pause mit den Wettkampfküren der Sportakrobaten weiter. Das Trio Hannah Schweickert, Ina Berghegger und Emilia Lais turnten die hohe Pyramide zum ersten Mal vor Publikum. Emilia Schäfer, Charlotte Emig und Pia Stahl strahlten mit ihren neuen Anzügen und beeindruckten mit einem Salto. Fenja Wunderlich, Marlene Schäfer und Loriana Flores Lopez brachten mit einer schwungvollen Choreo Stimmung in die Halle. Da das Mixpaar Florian Bartmann und Anne Berghegger ihre gemeinsame sportliche Karriere beendeten, wurden sie nach ihrer Kür verabschiedet. Anne Berghegger zeigte später am Abend mit ihrer zukünftigen Partnerin, was sie in den letzten Wochen schon gelernt haben. Die beiden Trainerinnen Carla Franz und Laura Oswald zeigten mit großer Leidenschaft einen Auftritt mit der Sportlerin Fenja Wunderlich, den sie nur für die Jahresabschlussfeier einübten. Das Trio Nela Werner, Mara Wunderlich und Merle Kilian wurden von der Abteilungsleiterin Kristina Mayer für ihre Silbermedaille bei der Hessischen Bestenermittlung geehrt. Ein Präsent für hohe Trainingsbeteiligung erhielten Fenja Wunderlich, Hanne Jäger und Anne Berghegger. In der Nachwuchsgruppe sammelten Mathilda Marquard, Jonas Damian und Maria Mihalcioiu die meisten Stempel und wurden dafür belohnt. Die Vorsitzenden Andreas Nezzer und Alexander Salay ehrten für langjährige Vereinsmitgliedschaft Marco und Luigi DeMicco mit der Ehrennadel in Bronze und Silvia Wolk mit der Ehrennadel in Silber. Anschließend wurde mit dem 90er-Jahre-Tanz das Publikum nochmal in Stimmung gebracht. Ehemalige Sportler studierten den Tanz nur für diesen Abend ein. Mit Neon-Schweißbändern, Stulpen und einem 90er-Jahre-Musikmix reisten sie 30 Jahre zurück. Zum Abschluss zeigten einige Sportakrobaten zusammen mit ihren Trainern und der Erwachsenengruppe der Ringer einen spektakulären Auftritt. Verkleidet als Krieger präsentierten sie eine ausdrucksstarke Choreographie. Mit der Jahresabschlussfeier verabschiedete sich der KSV Weiher in die Winterpause.