2. Ligawettkampf 2025 in Baunatal

Erfolgreiches Ligafinale 

Am 17.05.2025 reisten die Sportakrobaten des KSV Weiher mit sieben Formationen zum Ligafinale ins nordhessische Baunatal. Routiniert turnten Nela, Mara und Merle ihre Wettkampfkür. Strahlend präsentierten sie dabei ihre neuen, selbstgeschneiderten Wettkampfanzüge. Mit viel Körperspannung und sauber ausgeführten Gruppenelementen konnten sie die Kampfrichter überzeugen und erhielten 20,760 Punkte. In der gleichen Altersklasse, KFL Level 1, gingen Leni und Anna an den Start. Dass die beiden krankheitsbedingt einige Trainingseinheiten während der Wettkampfvorbereitung aussetzen mussten, sah man ihnen kaum an. Sie präsentierten eine schöne Wettkampfkür und erhielten bei ihrem zweiten gemeinsamen Wettkampf 18,880 Punkte. Ihr Debüt zeigten Lotta, Olivia und Juline in der Altersklasse WKK 1.1. Trotz großer Aufregung konnten sie sich direkt beim ersten Wettkampf die wertvolle 20er-Wertung zur HBE-Qualifikation sichern. Über 20,680 Punkte freuten sich nicht nur die drei Sportler, sondern auch ihre Trainer. Ebenfalls in der Altersklasse WKK 1.1 gingen Hannah und Emilia an den Start. Stolz präsentierten sie ihre neuen Wettkampfanzüge, die ihre dramatische Choreographie nochmals unterstrichen. 21,370 Punkte trugen die beiden zum Mannschaftsergebnis bei. Das WKK 2-Damenpaar Hanne und Nele konnten im Vergleich zum letzten Wettkampf sowohl ihre Technik- als auch ihre Artistiknote steigern. Vor allem ihre sauber ausgeführten Balance-Elemente brachten einige Punkte. Am Ende erhielten sie eine Wertung von 21,460. Das WKK 1.2-Damenpaar Emilia und Pia ging mit einer hohen Schwierigkeitsnote an den Start. Sie zeigten das erste Mal einen gehockten Salto. Mit 22,050 Punkten erturnten sie die höchste Vereinswertung an diesem Tag und trugen maßgeblich zum Mannschaftsergebnis bei. Als vorletzten Start des ganzen Wettkampftages gingen Fenja, Marlene und Loriana in der Altersklasse WKK 1.2 auf die Matte. Mit neuen Tanzpassagen ergänzten sie ihre schwungvolle Choreographie und erturnten sich eine gute Artistiknote. Sie erhielten für ihre Kür 20,900 Punkte. Im Kampfgericht waren Laura, Ariane und Charlotte vertreten. Bei der Siegerehrung des Ligafinales belegte der KSV Weiher den 8. Platz in der Landesliga-Tabelle. Darüber freuten sich Sportler sowie Trainer gleichermaßen. Mit viel Engagement und Motivation kämpfte sich der KSV Weiher innerhalb eines Jahres vier Plätze weiter nach vorne. Zu Hause angekommen, hieß es Warten auf die Veröffentlichung der HBE-Qualifikationsliste. Die Freude war am Mittwoch groß, als feststand, dass sich fünf Weiherer Formationen qualifiziert haben. Bei der Hessischen Bestenermittlung im Juni in Frankfurt werden an den Start gehen: Emilia/ Pia, Hannah/ Emilia, Lotta/ Olivia/ Juline, Nela/ Mara/ Merle, Fenja/ Marlene/ Loriana. 

Druckversion | Sitemap
© KSV Weiher 1969 e. V.